Kontrollieren Sie mit e-QSS die Qualität und den aktuellen Zustand Ihres Fuhrparks oder überprüfen Sie, ob die Fahrzeugreinigung nach den Vorgaben erfolgte.
Ein Fragenkatalog führt Sie durch Ihre Kontrolle. So können Sie mögliche Reklamationen oder Mängel sofort dokumentieren. Der integrierte Wartungsplan im e-QSS WebPortal gibt sämtliche relevante Termine vor.
Eine weitere Möglichkeit mit e-QSS ist die Erfassung der Fahrzeuge via Barcodes oder NFC-Chips. Jedes Fahrzeug in Ihrem Fuhrpark erhält einen Barcode/NFC-Chip mit dem es eindeutig erkennbar ist. Beim Einlesen des Barcodes/NFC-Chips wird dann der entsprechende Fragenkatalog geöffnet. Eventuelle Schäden oder Reklamationen können mit Kommentaren und auch Fotos zur Beweissicherung festgehalten werden.
Ihr Nutzen:
Mit e-QSS können Sie die Qualität und den aktuellen Zustand Ihres Fuhrparks kontrollieren. Die Software unterstützt Sie bei der Dokumentation des Fuhrparks und bei der Wartungsplanung.
Warum sollte man für das Fuhrparkmanagement eine Software zur Qualitätssicherung einsetzen?
Transparenz und eine konstant hohe Qualität sorgen für Kundenzufriedenheit und Kundenbindung. Zusätzlich können Sie Reklamationen vorbeugen und reagieren schneller auf Mängel.
Wie funktioniert der Einsatz der Qualitätssicherungssoftware im Fuhrparkmanagement?
Nach Vorlage der projektrelevanten Daten kann das Projekt nach Ihren Anforderungen aufgebaut werden. Dokumentieren Sie mit e-QSS die Qualität Ihrer erbrachten Dienstleistungen.
Welche Vorteile bietet die Qualitätssicherung für das Fuhrparkmanagement?
Ein entscheidender Vorteil ist, dass Sie alle qualitätsrelevanten Kennzahlen jederzeit in Echtzeit abrufen können.
Kann ich mit der Software zur Qualitätssicherung meinen Fuhrpark kontrollieren?
Ja, Sie können mit der Software zur Qualitätssicherung Ihren Fuhrpark kontrollieren und erhalten blitzschnelle Auswertungen.