Sicherheitsdienst mit Leistungsnachweis


Objektbewachung und Revierdienste dokumentieren

Sicherheitsdienste sind eine wichtige Dienstleistung für den Objekt- und Personenschutz. Unverzichtbar ist für sie die lückenlose Dokumentation gegenüber dem Auftraggeber.

Ob Objektbewachung, Rundgänge oder Botendienste: Alle Leistungen müssen für den Auftraggeber lückenlos dokumentiert werden. Die Dokumentation muss nachvollziehbar und zeitnah auswertbar sein.

Das e-QSS WebPortal ermöglicht Ihnen im Fall von Problemen Echtzeitkommunikation und Echtzeit­reaktion – in optimaler Form bei Nutzung der optionalen Barcode- und GPS-Anbindung. GPS-Daten und Zeitstempel machen die Route Station für Station nachvollziehbar.

Ihr Nutzen:

e-QSS unterstützt Sie bei der lückenlosen Dokumentation für Ihren Auftraggeber, bei der genauen Abarbeitung von Prüfpunkten und der schnellen Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. 

Bitte akzeptieren Sie Cookies, um Videos anzusehen
1

Können in der Qualitätssicherung alle Leistungen eines Sicherheitsdienstes hinterlegt und dokumentiert werden?

Ja. Die zu überprüfenden Leistungen richten sich nach dem Leistungsverzeichnis, das Sie definieren.

2

Welche Vorteile bringt die Software zur Qualitätssicherung für den Sicherheitsdienst?

Die Durchführung und die digitale Dokumentation von Sicherheitsrundgängen bieten konstante Transparenz der erbrachten Dienstleistung. Mit Unterstützung der Software e-QSS organisieren Sie sowohl standardisierte Rundgänge als auch Rundgänge mit Zufallsgenerator perfekt.

3

Welche Funktionen hat die Qualitätssicherungssoftware speziell für Sicherheitsdienste?

Die Einbindung des Moduls Barcode, QR-Code, NFC, RFID sorgt bei Sicherheitsrundgängen für eine eindeutige und absolut fälschungssichere Dokumentation.

4

Kann die digitale Dokumentation von Leistungen der Sicherheitsdienste verfälscht werden?

Die Software e-QSS ist zertifiziert nach DIN EN 13549. Die Ergebnisse können somit nicht verfälscht werden.

Cookie Präferenzen setzen
x
How to translate this Website

Please use your browser's translate function to read the page in your language.

Chrome:
Click the translate icon on the right side of your browser's address bar or right click on the page and choose Translate.
Microsoft Edge:
Right click on the page and choose Translate.
Firefox:
Install the Addon "Simple Translate" or "To Google Translate".
Mobile Chrome:
Open the menu and select Translate.
Safari:
Tap Aa or the Translate button in the address bar.
Samsung Internet:
Install the "Translator" Addon.
OK
@