Dokumentation im Umweltmanagement


Betriebliche Umweltleistungen dokumentieren

Ein Umweltmanagement koordiniert und steuert sämtliche umwelt­relevanten Aktivitäten einer Firma oder Kommune und dient zur Sicherung einer nachhaltigen Umwelt­verträglichkeit der betrieblichen Produkte und Prozesse auch im Sinne von Präventionen.

Im Umweltbereich ändern sich immer wieder Gesetze, Verordnungen und Vorschriften. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen müssen für ihre Management­systeme für Umweltschutz, Qualität, Energie oder Arbeits­schutz stets mit Checklisten auf dem aktuellen Stand arbeiten.

e-QSS unterstützt Sie dabei und erleichtert Aufbau und Fortführung von Umwelt- und anderen Management­systemen:

  • Abfallentsorgung
  • Messung von Abwasserwerten
  • Messung von Emissionswerten
  • Technik
  • Interne Audits
  • Energie
  • Gefahrenstoffe


Ihr Nutzen:

e-QSS unterstützt den Vergleich der Ergebnisse der jeweiligen Einrichtungen mit Vorjahresdaten mit wenig Aufwand. 

 

Bitte akzeptieren Sie Cookies, um Videos anzusehen
1

Wofür wird die Software der Qualitätssicherung im Bereich des Umweltmanagement eingesetzt?

e-QSS unterstützt bei der Zertifizierung nach ISO 14001 und Einhaltung der EMAS-Richtlinien. Ein wichtiger Bestandteil ist die Einhaltung der Standards für Ihre betrieblichen Umweltleistungen in regelmäßigen Audits zu überprüfen und lückenlos zu dokumentieren.

2

Ist die Qualitätssicherungssoftware auf die Umweltmanagementnorm ISO 14001 angepasst?

Die Prüfpunkte im Leistungsverzeichnis können individuell je nach Kundenwunsch (auch auf die Umweltmanagementnorm ISO 14001) angepasst werden.

3

Warum ist eine Qualitätssicherung des Umweltmanagement relevant?

Mit e-QSS stellen Sie die Einhaltung der Standards für Ihre betrieblichen Umweltleistungen bei Zertifizierungen sicher.

4

Erleichtert die Qualitätsmanagementsoftware das komplexe System für das Umweltmanagement?

Der Aufbau für die Erhebung der Umweltkennzahlen ist hochkomplex. In gemeinsamen Workshops werden die Prozessabläufe zur Sicherstellung der eindeutigen Ermittlung der jeweiligen Prüfkriterien-Kennzahlen eingehend analysiert und die individuellen Workflows definiert.

Cookie Präferenzen setzen
x
How to translate this Website

Please use your browser's translate function to read the page in your language.

Chrome:
Click the translate icon on the right side of your browser's address bar or right click on the page and choose Translate.
Microsoft Edge:
Right click on the page and choose Translate.
Firefox:
Install the Addon "Simple Translate" or "To Google Translate".
Mobile Chrome:
Open the menu and select Translate.
Safari:
Tap Aa or the Translate button in the address bar.
Samsung Internet:
Install the "Translator" Addon.
OK
@