Mit dem e-QSS-Ticketsystem optimieren Auftraggeber und Dienstleister die Kommunikation über Einzel- und Sonderaufträge sowie Reklamationen.

Täglich werden in jedem Unternehmen von unterschiedlichen Personen Aufträge/Reklamationen ausgelöst.
Z. B. ein Leuchtmittel ist defekt, der Abfallbehälter wurde vergessen zu leeren oder jemand möchte einen Konferenzraum bestellen. Selbst bei Standardabläufen ist eine Rückverfolgung oft nicht mehr möglich. Zu guter Letzt leidet das Image oder schlimmstenfalls der Kunde.

Mit dem webbasierten e-QSS Ticketsystem erhalten Sie Transparenz in Ihren Abläufen. Es erfasst und bündelt alle Vorkommnisse, Meldungen, Aufträge oder Reklamationen auch mittels Bildfunktion. Jeder einzelne Schritt eines Arbeitsauftrages wird aufgrund der hinterlegten Berechtigungen automatisch mit Historie erfasst. Individuelle Workflows, Eskalationen und Auswertungen geben Ihnen an einer zentralen Stelle den gesamten Überblick. Bei Überschreitung der definierten Verzögerungen kann sofort gehandelt werden. Erfolgsmeldungen kommen direkt wieder an den Auftraggeber. Dieser gesamte Workflow mit Auftragsgenehmigung, Fristverlängerung usf. wird von e-QSS verwaltet und ist für die Steuerung durch die Zuständigen rund um die Uhr von jedem Standort aus erreichbar, auch mobil. Alle Arbeitsabläufe lassen sich auf Ihre Unternehmensstruktur anpassen.

Ihr Nutzen

Das Ticketsystem ist die logische Folge zur Qualitätssicherung mit e-QSS. Bringen auch Sie detaillierte Informationen schneller an den richtigen Punkt, agieren Sie bevor es andere tun.

 

Bitte akzeptieren Sie Cookies, um Videos anzusehen
1

Welche Vorteile bietet die Qualitätssicherung durch das e-QSS-Ticketsystem?

Mit dem e-QSS Ticketsystem optimieren Auftraggeber und Dienstleister die Kommunikation über Einzel- und Sonderaufträge sowie Reklamationen. Ein vorab definierter Prozess und Workflow sorgt für die intelligente Verteilung aller Informationen an die Verantwortungsbereiche. Dazu gehören z. B. Qualitätsprüfungen, Aufträge und Sonderaufträge, Reklamationen, Tickets, Meldungen, etc. Alle Prozessbeteiligten sind im Workflow integrierbar.

2

Kann das e-QSS-Ticketsystem individuell angepasst werden?

Je nach Ihren individuellen Anforderungen kann das e-QSS Ticketsystem angepasst werden.

3

Ist mit dem e-QSS-Ticketsystem eine Rückverfolgung von Aufträgen möglich?

Im e-QSS WebPortal gibt es über 250 verschiedene Auswertungsmöglichkeiten. Eine Rückverfolgung von Aufträgen/Tickets ist somit über das e-QSS WebPortal jederzeit möglich.

4

Läuft das e-QSS-Ticketsystem auf jedem Endgerät?

Das e-QSS Ticketsystem kann auf allen gängigen mobilen Endgeräten mit aktuellen Android / iOS-Betriebssystem-Versionen auf Smartphones oder Tablets genutzt werden. Für die Nutzung des Ticketsystems über das e-QSS WebPortal ist ein HTML5 fähiger Browser die Voraussetzung.

Cookie Präferenzen setzen
x
How to translate this Website

Please use your browser's translate function to read the page in your language.

Chrome:
Click the translate icon on the right side of your browser's address bar or right click on the page and choose Translate.
Microsoft Edge:
Right click on the page and choose Translate.
Firefox:
Install the Addon "Simple Translate" or "To Google Translate".
Mobile Chrome:
Open the menu and select Translate.
Safari:
Tap Aa or the Translate button in the address bar.
Samsung Internet:
Install the "Translator" Addon.
OK
@