Kontakt
Ihr persönlicher Kontakt
HIER KLICKEN

Innovationszentrum Morgenbach

Hier entstehen zukunftsorientierte Ideen!

Liebe Interessenten, liebe Geschäftspartner,

wir laden Sie herzlich zu einer Besichtigung ein. 😊

Lernen Sie uns und unser top-modernes Innovationszentrum in Morgenbach kennen. Mit modernster Infrastruktur ist es ein Praxis-Beispiel für eine 100 % -ige Digitalisierung und ein Ort mit positiver Atmosphäre für “Zeit & Raum” zum Nachdenken, losgelöst vom Tagesgeschäft.

Das Gebäude ist nutzbar für Veranstaltungen, Workshops und Schulungen sowie als hybrider Arbeitsraum 4.0. Wussten Sie, dass wir die Räume & Service auch einzeln vermieten?

Wir gestalten mit unseren Kunden digitale Qualitätsprüfungen und Prozesse, gerne zeigen wir Ihnen dies in “Best Practice” im Innovationszentrum.

Wir freuen uns auf Sie! Unsere Hausleitung, Frau Anke Auer, stimmt den exklusiven Besuchstermin für Ihr Unternehmen gerne persönlich mit Ihnen ab. Sie erreichen Frau Auer telefonisch unter +49 8862 9870-0 oder per E-Mail unter Anke.Auer@neumann-neumann.com

Schauen Sie sich gerne in unserem 360° Rundgang die Räumlichkeiten im Innovationszentrum an. 

In diesem virtuellen Rundgang haben wir zudem ein interaktives Eulensuchspiel integriert. Hinter jeder Eule verstecken sich Infos und beispielhafte Features, die Ihnen die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten unserer Software e-QSS in Best Practice Beispielen zeigen.

Für alle e-QSS Software-Interessierten: Hier hat sich auch ein Demo-Check versteckt. 😉 

Innovationszentrum Morgenbach
In der Elle 1
82409 Wildsteig

Innovationszentrum Morgenbach

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir freuen uns darauf, Sie im Innovationszentrum Morgenbach begrüßen zu dürfen.

Sie planen eine Veranstaltung und sind auf der Suche nach den passenden Räumlichkeiten? Dann sind Sie in unserem Innovationszentrum Morgenbach genau richtig!

Wir stellen Ihnen unser technisch topmodernes Gebäude gerne für Ihre Unternehmensveranstaltungen zur Verfügung. Lassen Sie uns einfach wissen, wann die Veranstaltung stattfinden soll. Wir überprüfen gerne die Verfügbarkeit und erstellen ein individuelles Angebot für Sie.

Weitere Veranstaltungen im Innovationszentrum

zum Thema "work-life-balance"

Sound Healing – Klangbad (Doz.: Elisabeth Welz)

Am Sonntag, den 09. Februar 2025, von 19:00 – 20:30 Uhr

Tauchen Sie ein in die Welt der Klänge und lassen Sie sich von sanften Vibrationen durchströmen. Klangschalen, Gongs, Monochord und andere harmonische Instrumente wirken tiefenentspannend und können die Selbstheilungskräfte stärken. Diese Erfahrung, auch Sound-Healing genannt, hinterlässt Sie erfrischt, voller Energie und glücklich – wie nach einem innerlichen Bad.
Bitte bringen Sie eine bequeme Unterlage, Decke, Kissen und etwas zu trinken mit. Ein Augenkissen kann die Entspannung zusätzlich vertiefen.

Entspannt in den Feierabend mit BenefitYoga®
(Doz.: Christa Scherl)

Fünf Kurse: 12. März, 19. März, 26. März, 02. April und 09. April 2025,
von 18:30 – 19:45 Uhr

In diesem Kurs werden Hatha-Yoga-Haltungen (Asanas) und fließende Bewegungsabläufe (Karanas) unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse vermittelt. Schritt für Schritt werden die Übungen aufgebaut, um Flexibilität, Kraft und Harmonie im Körper zu fördern. Der Atem steht dabei im Mittelpunkt. Ein meditativer Abschluss rundet die Praxis ab und unterstützt die Entspannung auf allen Ebenen.

Meditationstag glücklicher leben (Doz.: Monika Meil)

Am Sonntag, den 23. März 2025, von 10:00 – 16:00 Uhr

An diesem Tag lernen Sie Meditations- und Entspannungstechniken wie Zen-Meditation, Vipassana, Kundalini, Qi Gong und Shiatsu kennen. Diese leicht in den Alltag integrierbaren Methoden fördern innere Ruhe, Lebensenergie und Selbstfindung. Sie können auch Rückenbeschwerden, Schlaflosigkeit und Stress lindern sowie einem Burnout vorbeugen.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, ein Kissen, eine Decke, Getränke, einen Snack und Schreibmaterial mit.

Vortrag: BURN-IN statt Burnout – Fit und resilient mit Neurowissenschaft
(Doz.: Dr. Jürgen Freisl, Dr. Dr. Ernst Weeber)

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025 von 19:00 – 20:30 Uhr

Die Anforderungen unserer modernen Welt führen oft zu Erschöpfung und Burn-out, wenn der richtige Ausgleich fehlt. Mit ihrem Buch Burn-in und inspirierenden Vorträgen zeigen Ernst Weeber und Jürgen Freisl, wie Resilienz gestärkt werden kann, um innere Stärke, Gelassenheit und Kompetenz zu fördern.
Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen bieten sie praxisnahe Lösungen für ein gesundes und ausgeglichenes Leben. Dr. Dr. Ernst Weeber, langjähriger Arzt und Gesundheitscoach, und Dr. Jürgen Freisl, erfahrener Führungs-Coach, liefern wertvolle Impulse für mehr Lebensqualität und erfolgreiche Selbstführung.

Sound Healing - Klangbad (Doz.: Elisabeth Welz) Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt der Klänge und lassen Sie sich von den Vibrationen der Klänge durchfluten.09. Februar 2025

HIER geht's zur Anmeldung über die Seite der VHS Schongau

Entspannt in den Feierabend mit BenefitYoga® (Doz.: Christa Scherl) Dieser Kurs vermittelt Hatha-Yoga Haltungen (Ananas) und dynamische Abläufe (Karanas) unter Beachtung der individuellen Möglichkeiten (5 Kursabende: 12.03. / 19.03. / 26.03. / 02.04. / 09.04.).12. März bis 09. April 2025

HIER geht's zur Anmeldung über die Seite der VHS Schongau

Meditationstag glücklicher leben (Doz.: Monika Meil) An diesem Tag lernen Sie verschiedene Meditations- und Entspannungstechniken kennen, wie z.B. Zen-Meditation, Vipassana, Kundalini, Qi Gong und Shiatsu.23. März 2025

HIER geht's zur Anmeldung über die Seite der VHS Schongau

Vortrag: BURN-IN statt Burnout - Fit und resilient mit Neurowissenschaft (Doz.: Dr. Jürgen Freisl, Dr. Dr. Ernst Weeber) In einem interessanten und inspirierenden Vortrag werden Wege aufgezeigt, die eigene Resilienz als Basis für den Burn-in statt des Burn-out zu nutzen.15. Mai 2025

HIER geht's zur Anmeldung über die Seite der VHS Schongau

Mit neuen Terminen halten wir Sie stets auf dem Laufenden!

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

Eröffnung 2021

Pre-Opening für die Presse

Das Pre-Opening hat im engsten Kreis mit den Bürgermeistern von Wildsteig und Steingaden, dem Bauunternehmen und den Pressevertretern stattgefunden. Ein kleines Neumann & Neumann Eröffnungsteam war vor Ort – virtuell wurde das komplette Team von Neumann & Neumann dann während der Ansprache unserer Geschäftsführerin Eva Neumann via Teams dazugeschaltet. Eine grandiose Überraschung für alle Teilnehmer.

„Die Firma Neumann & Neumann sieht Lösungen, wo andere Probleme sehen“, ist Wildsteigs Bürgermeister Josef Taffertshofer begeistert. „Das gefällt mir und deshalb freuen wir uns über eine so außerordentlich innovative Firma in unserer Gemeinde“, ist der Bürgermeister bei der Eröffnung des neuen Innovationszentrums in Morgenbach voll des Lobes.

Newsletteranmeldung

Ja, ich möchte den Neumann & Neumann Newsletter bekommen.