Kontakt
Ihr persönlicher Kontakt
HIER KLICKEN

Referenz: Lebenshilfe Starnberg gGmbH

In Zusammenarbeit mit HEUKING

Beratung: Begleitung von europaweiten
Ausschreibungen
Einsatzgebiet: Unterhalts- und Glasreinigung
Qualitätsprüfungen

Ausgangslage
Kindertagesstätten, Therapieeinrichtungen, inklusive Wohngruppen. All das gehört zu den Orten, an denen die Lebenshilfe Starnberg soziale und Betreuungsleistungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene anbietet. Sauberkeit und Hygiene spielen eine zentrale Rolle in den Einrichtungen. Im Jahr 2023 stand die Lebenshilfe vor der Aufgabe, Reinigungsleistungen neu auszuschreiben. Allerdings stammte die letzte Ausschreibung aus dem Jahr 2011 – kein Wunder also, dass sie nicht mehr auf dem aktuellen Stand war. Um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, wandte sich die Einrichtung an die Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH. Bereits bei der Ausschreibung im Jahr 2011 hatte es eine erfolgreiche Zusammenarbeit gegeben. Das Ziel: Die Unterlagen zu aktualisieren, neue Marktkonditionen zu berücksichtigen und Tarifanpassungen zu integrieren. Zudem sollte die Reinigungsqualität durch systematische Überprüfungen sichergestellt werden.

Die Lösung
Neumann & Neumann unterstützte die Lebenshilfe Starnberg mit einer umfassenden Aktualisierung der Ausschreibungsunterlagen und einer gezielten Marktrecherche zu aktuellen Tarifen und Konditionen. Die rechtliche Absicherung erfolgte dabei durch den langjährigen Kooperationspartner von Neumann & Neumann, Dr. Wolfgang G. Renner LL.M., Fachanwalt für Vergaberecht von der Münchner Kanzlei HEUKING. Um die Reinigungsqualität zu sichern, wurden Qualitätsprüfungen eingeführt, mit denen die Performance der Dienstleister überprüft und dokumentiert werden kann. Die Umsetzung erstreckte sich über den Zeitraum von Februar 2023 bis September 2023. In Folge der Ausschreibung fand dann ein Wechsel des Reinigungs-Dienstleisters statt.

Der Kundennutzen
Durch die Einführung der regelmäßigen Kontrollen konnte die Lebenshilfe die Qualitätssicherung ihrer Reinigungsdienstleistungen nachhaltig verbessern. Die digital erstellten und verwalteten Unterlagen bieten eine fundierte Basis für die kommenden Jahre und ermöglichen eine effizientere Ausschreibung sowie Vertragsgestaltung. Die erhobenen Daten sorgen für Transparenz und eine objektive Bewertung der Reinigungsergebnisse.

Fazit und Ausblick
Seit der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Ausschreibung führt Neumann & Neumann auch weiterhin vier Mal pro Jahr neutrale Qualitätsprüfungen in der Schule und in der Offenen Hilfe der Lebenshilfe Starnberg durch. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kooperation weiter auszubauen, beispielsweise durch die Erstellung eines Glasaufmaßes zur exakten Bestimmung der Reinigungsflächen.

„Dank der professionellen Unterstützung von Neumann & Neumann sind unsere Reinigungsdienstleistungen jetzt noch besser organisiert. Mit den regelmäßigen Checks behalten wir die Qualität dauerhaft im Blick“, so M. Eis von der Lebenshilfe Starnberg.

Newsletteranmeldung

Ja, ich möchte den Neumann & Neumann Newsletter bekommen.